
Fohlenattacke
Mit gleich zwei Meisterschaften in Folge begann vor fünf Jahrzehnten die Blütezeit der Borussia aus Mönchengladbach. Auch bei den Niederrheinländern galt der von Willy Brandt geprägte Slogan »Mehr Demokratie wagen«.
Der Aufstieg begann 1964 mit der Verpflichtung Hennes Weiseilers als Trainer. Er verjüngte die Equipe und setzte konsequent auf Angriffsfußball – was den Spielern schon bald den Spitznamen »Fohlen« einbrachte. Gladbach stieg in die Bundesliga auf und begeisterte bundesweit gleichsam mit fulminanten Siegen (11:0 gegen Schalke) und krachenden Niederlagen (0:7 gegen Werder). Fußball von so herzerfrischender Schönheit war bis dato unbekannt, die »Kleine Borussia« wurde zum »Lieblingsverein aller Fußballromantiker«, wie der SPIEGEL in einer späten Verklärung schrieb.