
Die neue Systemfrage
Essay
Der Kampf gegen Diskriminierung beherrscht die Debatten – im Kern aber geht es dabei um etwas anderes: unsere Gesellschaftsordnung zu überwinden.
Von Andreas Rödder
Cancel culture« hätte das Wort des Jahres 2020 werden können, wäre nicht die »Corona-Pandemie« dazwischengekommen. Die Fälle häufen sich, sagen die einen: Dieter Nuhr, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft wegen einer kritischen Bemerkung über Greta Thunberg von ihrer Website nahm; Joanne K. Rowling, die einen Shitstorm wegen »Transphobie« erntete, weil sie sich darüber mokierte, Frauen als »Menschen, die menstruieren« zu bezeichnen; oder die Journalistin Bari Weiss, die bei der »New York Times« kündigte, weil sie einen »neuen McCarthyismus« beklagte, nur diesmal von links. Entwicklungen in den USA werden dabei besonders aufmerksam beobachtet, weil erfahrungsgemäß vieles, was sich dort ereignet, zeitversetzt auch in Europa eintritt.