Die gefährlichste Variante
Außenpolitik In Berlin und Brüssel warnen Politiker und Diplomaten vor einer Verfassungskrise in den USA: Was würde Europa tun, sollte Donald Trump eine Wahlniederlage nicht akzeptieren? Der Fall würde die EU wohl spalten.

Es ist ein Schreckensszenario, das dieser Tage in Berlin und Brüssel die Runde macht: Bei einem knappen Ausgang der US-Präsidentenwahl am 3. November könnte sich Amtsinhaber Donald Trump auch als Verlierer noch am Wahlabend zum Sieger ausrufen, um das Weiße Haus weiter für sich zu beanspruchen, frühzeitig und unrechtmäßig.