Fruchtbare Freundschaften
Fußball Tricksereien mit der Bandenwerbung waren wohl nur der Anfang in der Affäre um den Vermarkter Infront. Ein Geheimbericht liefert jetzt zahlreiche Indizien dafür, dass die DFB-Spitze die Firma begünstigte. Dem Verband entgingen offenbar viele Millionen.

Oktober 2013. Zwei Männer unterschreiben einen Vertrag für den Deutschen Fußball-Bund: Wolfgang Niersbach, der Präsident, und Helmut Sandrock, sein Generalsekretär. Es geht um ein dickes Ding, zig Millionen, um die Bandenwerbung der Nationalelf bis 2018. Vier Sportvermarkter haben sich um den Deal gerissen. Sie alle wollen für den DFB große Namen heranschaffen: Konzerne, die bei Länderspielen auf der Bande werben. Aber das Geschäft ergattert, mal wieder, eine Firma aus der Schweiz. Infront. Bekannt für gute Beziehungen zum DFB. Und für einen deutschen Fußballhelden, den sie als Türöffner beschäftigt, Günter Netzer.