Verdampfte Hoffnung
Konzerne Die Tabakindustrie wollte mit E-Zigaretten ihr Milliardengeschäft retten. Doch die Debatte um seltsame Todesfälle und vorläufige Verkaufsverbote stürzt vor allem Marktführer Juul in die Krise.

Im Tabakshop von Tareq Alabsi an der Polk Street in San Francisco ist die Krise der E-Zigaretten längst angekommen. In den vergangenen Jahren seien geschätzte 70 Prozent seiner Kundschaft auf das Dampfrauchen umgestiegen, sagt Alabsi, 45. Nun aber wolle »jeder Zweite, der in den Laden tritt, von mir wissen, ob das Zeug gefährlich ist oder nicht«.