Kopflos in Seattle
Katastrophen Der Absturz zweier baugleicher Flugzeuge bedroht nicht nur den Boeing-Konzern. Er stürzt auch alle am Flugbetrieb beteiligten Branchen in eine Sinnkrise: Sind die 346 Toten von Indonesien und Äthiopien die Opfer mörderischer Konkurrenzkämpfe?
Ethiopian Airlines Flug 302 brauchte am 10. März ungefähr sechs Minuten von Addis Abeba nach Ejere, einer weit zersiedelten Ansammlung kleiner Bauernhöfe am Rand des gewaltigen Hochlands von Abessinien. Mit dem Auto ist die Strecke in drei Stunden zu schaffen, die Fahrt geht erst an Rohbauten entlang in den südöstlichen Vororten der äthiopischen Hauptstadt, dann über den makellosen, sechsspurigen Addis-Adama-Expressway, der von Chinesen erbaut und 2014 eröffnet wurde. Auf halber Strecke ist eine Ausfahrt zu nehmen, dann ist man bald auf schmalen, steinigen Schotterpisten unterwegs, gerade breit genug für ein Auto oder ein Fuhrwerk. Hier draußen liegt die Stelle des Unglücks. Ob Tatort treffender wäre, ist zu ermitteln.