
Ein Video und seine Geschichte
Fischnase
Wie der Hamburger Angler Klaus Brix den größten Fang seines Lebens machte
In Frankreich, sagt Klaus Brix, haben manche Fische eigene Namen. Sie sind so groß oder so schön oder so schwer zu fangen, dass sie von sehnsüchtigen Anglern getauft werden. „Riffelschweif“ heißen sie dann oder „Halbmond“, manchmal auch „die Hure“. Die meisten Angler fangen diese Fische nie. Karpfen sind schlau und scheu und werden alt. Sie verstecken sich gern am Grund, sie kämpfen zäh, sie lernen dazu.