»Ich bin nicht gern im Exil«
SPIEGEL-Gespräch Der ehemalige katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont spricht über seine Flucht, seine Zeit in deutscher Haft und die Zukunft der Unabhängigkeitsbewegung.

Carles Puigdemont, der Mann mit der charakteristischen Topffrisur, wurde vor einem Jahr weltweit bekannt: Als Ministerpräsident Kataloniens ließ er am 1. Oktober 2017 ein Referendum über die Abspaltung der Region durchführen, obwohl das Verfassungsgericht es zuvor verboten hatte. Der Kampf mit der Zentralregierung in Madrid spitzte sich zur Krise zu, der damalige spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy stellte die Region unter Zwangsverwaltung. Kataloniens Regierung wurde abgesetzt und Puigdemont von der spanischen Justiz der »Rebellion« beschuldigt. Er floh nach Belgien, andere Mitglieder seines Kabinetts kamen in Untersuchungshaft.