
Das Pfingstwunder, glauben Christen, sei der Anfang der Kirche. In einer Geschichte voller Dramen und Verbrechen wurde dann aus einer Gruppe von Aposteln die Weltmacht Vatikan. Als Autor Clemens Höges und Rom-Korrespondent Walter Mayr mit der Recherche begannen, sah es so aus, als könnte da ein Spannungsverhältnis entstehen: Höges hält Götter für eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Mayr ist katholischer Kirchgänger, traf in den vergangenen Wochen Insider und sogar Papst Franziskus und dessen Vorgänger Benedikt XVI. Doch es ging ja nicht um Gott oder Glauben, sondern um eine zutiefst menschliche Organisation. Am Ende konnten sich die Autoren auf ein Fazit des Erzbischofs Georg Gänswein einigen: »In der Geschichte des Vatikan gibt es Großartiges und Erbärmliches, Heiliges und Unheiliges – und das alles unter dem einen Dach.« zum Artikel