Das kann Schule machen !
Reformen Die Zukunft des Landes wird sich in den Klassenzimmern entscheiden, die Parteien überboten einander mit Wahlversprechen. »Weltbeste Bildung«, »Nr. 1 in Europa«? Davon ist Deutschland weit entfernt. Was schiefläuft – und wie's besser geht.

Nichts ist an dieser Schule, wie es mal war. »Aktive Naturschule Templin«, so heißt sie heute, ein prächtiger Backsteinbau zwischen großen Bäumen. Die Kinder sollen hier »selbstbestimmt lernen und leben«, wie es die Reformpädagogin Maria Montessori propagierte, und einmal im Jahr übernehmen sie die Macht. Vor Weihnachten bestimmt eine »Kinderschulregierung«, was gemacht wird; im vorigen Jahr: Pferde malen und Schmuck basteln, töpfern und boxen, zudem Vorträge über optische Täuschungen.