Auf Eis gelegt
Fortpflanzung Das kostbare Gewebe der Eierstöcke lässt sich entnehmen, einfrieren und später wieder einsetzen – es hilft Frauen, ihre Fruchtbarkeit zu bewahren. Ist es auch ein Jungbrunnen?

Wenn der Reproduktionsbiologe Claus Andersen, 60, im Rigshospitalet von Kopenhagen eine neue Patientin empfängt, weiß er bereits, dass sie schwer krank ist. Die Frauen, die zu dem dänischen Wissenschaftler kommen, haben Krebs und werden sich einer Chemotherapie unterziehen müssen. Sie kämpfen um ihr Leben.