Sportlich vermessen
Trends Viele Deutsche erheben mit Fitnesstrackern ihre persönlichen Daten. Doch einige Geräte sind fehleranfällig oder enthalten gefährliche Weichmacher.

Das Modell Surge funktioniert eigentlich ganz einfach: Auf dem Display des Fitnessarmbands kann man sehen, wie viele Schritte man zurücklegt, wie viele Kalorien man verbraucht – und wie schnell das Herz schlägt. Mittels integrierter LED-Sensoren soll das Gerät von Fitbit am Handgelenk die Veränderung des Blutflusses erkennen und daraus die Herzfrequenz ableiten.