Ruine Deutschland
Finanzpolitik Eine Regierungskommission hat untersucht, warum die Brücken, Straßen und Schulen hierzulande verfallen. Das überraschende Ergebnis: Geld gibt es genug. Doch der Staat erweist sich vielfach als unfähig, es planvoll auszugeben.

Tagelang waren die Ingenieure auf maroden Stahlträgern herumgeklettert, hatten kaputte Schweißnähte untersucht und rissige Betonplatten vermessen; dann stand für sie fest: Die Schiersteiner Brücke, wichtige Verkehrsverbindung zwischen den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz, könne eines nicht allzu fernen Tages in sich zusammenkrachen. »Gewaltbruchgefährdung ohne Vorankündigung«, schrieben sie in den Prüfbericht für die Verkehrsbehörde. Die Schrottbrücke ("nicht sanierungsfähig") müsse so schnell wie möglich abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.