Maria in der Hängematte
Deutsch Die komplexe Welt überfordert auch die Sprachkompetenz vieler Menschen. Pädagogen verbreiten deswegen die Idee einer »Leichten Sprache«. Doch nicht allen sozial Abgehängten und Außenseitern wird damit wirklich geholfen.
Diese Geschichte geht um eine neue Sprache. Die Sprache heißt Leichte Sprache. Sie ist für jeden leicht zu verstehen. Sie hat ganz leichte Regeln. Man schreibt nur in Hauptsätzen. Man wiederholt Wörter immer wieder. Man drückt sich nur in deutschen Wörtern aus. Wörter aus mehreren Wörtern werden mit Binde-Strichen getrennt. Es heißt zum Beispiel Sommer-Urlaub und Fabrik-Schornstein. Man verwendet auch möglichst den Wem-Fall. Der Wes-Fall ist zu schwierig.