Ausbeutung à la carte
Gastronomie Restaurantbesucher ahnen nicht, dass Auszubildende auch in Spitzenküchen Schikanen der Chefs und Zwölf-Stunden-Tage aushalten müssen. Fast jeder zweite bricht die Lehre ab.

Es scheint ein Traumberuf zu sein: Entspannt stehen die Fernsehköche in schicken weißen Jacken an ihrem Schneidebrett. Sie lächeln in die Kameras, kalauern um die Wette. Nebenbei lassen sie ein paar dünne Scheibchen vom Wintertrüffel auf den gebratenen Wolfsbarsch gleiten oder füllen mal eben eine Kalbsroulade mit Manchego, Lauchzwiebeln und Mango-Curry-Senf.