Im Tornado
Außenpolitik Eurokrise und Flüchtlingsfrage haben das deutsch-französische Verhältnis zerrüttet. Um es nicht weiter zu beschädigen, lässt sich die Bundesregierung wider die eigene Überzeugung in den Krieg in Syrien hineinziehen.
Vergangenen Dienstag war der französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron im Europaausschuss des Bundestags zu Gast. Es hätte ein freundschaftliches Gespräch werden sollen über die großen Themen, über Flüchtlinge, Terror, die Eurokrise. Ein Gespräch unter Partnern. Stattdessen hören die deutschen Abgeordneten eine wütende Anklage. Die »mangelnde Solidarität Deutschlands« prangerte der Franzose an, das fehlende Verständnis für die Situation und die Probleme Frankreichs.