»Zu führen heißt zu dienen«
Spanien Felipe VI. hat nach der Abdankung seines Vaters Juan Carlos in Rekordzeit die Bürger mit der Monarchie versöhnt. Mit den schlechten Gewohnheiten des Vorgängers hat er gebrochen.

In dem rot gestrichenen Speiseraum heben die Gäste erstaunt den Kopf. Gegen 22 Uhr kommt ein Mann mit angegrautem Vollbart in Jeans und Pulli herein, neben ihm eine sportlich gekleidete Frau, das lange blonde Haar trägt sie offen. Jeder kennt dieses Paar: König Felipe VI. und Königin Letizia, Herrscher über 47 Millionen Spanier. In der kleinen Taverne nahe dem Retiro-Park in Madrid bestellen die beiden die Spezialitäten des Hauses: Krokettenwürfel, Pfefferschoten und Oktopus. Ihre vier Leibwächter halten sich im Hintergrund. Niemand stört das Staatsoberhaupt an diesem Abend.