Der Auftrag des Lebens
Helden
Noah Klieger war Boxer in Auschwitz, er hat drei Konzentrationslager überlebt. Er wurde zu einer Ikone Israels, diente dem Land als Soldat, als Agent, als Sportreporter. Seine Erfahrungen haben ihn nicht weich gemacht. Sondern sehr hart.
Von Jonathan Stock

Am Hafen von Tel Aviv richtet Noah Klieger seine Hände in die Nacht. Lange weiße Haare hängen um sein Gesicht, es trägt die Male alter Kämpfe, die Nase ist gebrochen, und wenn er ein paar Schritte geht, sieht man, dass er hinkt. Er ballt die Fäuste, hält sie als Deckung vor sein Kinn, dann boxt er nach vorn, in die Dunkelheit. Es ist seine Antwort auf die Frage nach der Angst. »Ich bin vielleicht ein alter Mann«, sagt Noah Klieger, 88 Jahre alt, »aber auch heute noch kann ich mich wehren. Ich habe keine Angst, vor niemandem, vor nichts.«