Alchemie im Kanzleramt
Kabinett Eine Arbeitsgruppe der Regierung entwickelt Psychotricks, um die Bürger zu lenken. Ist das Verfahren die bessere Regulierung - oder eine besonders hinterhältige Form der Gängelei?

Im sechsten Stock des Bundeskanzleramts, eine Etage unter Angela Merkels Büro, trifft sich seit einigen Monaten eine kleine Runde aus Spitzenbeamten und Wissenschaftlern; sie hat den rätselhaften Namen »Projektgruppe Wirksam Regieren«. Eva Christiansen, Chefin des Merkel-Stabs für »Politische Planung, Grundsatzfragen und Sonderaufgaben«, hat alle Ministerien um Zuarbeit gebeten. Experten von außerhalb unterstützen das Team: Mal war ein Experimentalpsychologe aus London bei einer Sitzung zu Gast, mal ein Verhaltensforscher aus Brüssel. Demnächst sollen noch drei Referenten hinzustoßen, die sich, so die Stellenausschreibung, durch hervorragende psychologische, soziologische oder anthropologische Kenntnisse auszeichen müssen.