Mensch gegen Maschine
INNOVATIONEN Vernichtet die digitale Revolution mehr Jobs, als sie schafft? US-Ökonomen fürchten, dass der rasante technologische Fortschritt eine weltweite strukturelle Arbeitsmarktkrise auslösen könnte.

Das Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, kurz MIT, ist eine der berühmtesten Universitäten der USA, sie gilt als besonders fortschrittsgläubig. Hier, am Ufer des Charles River, wurden die Grundlagen der modernen Computertechnologie mitentwickelt, und der Weg ins digitale Zeitalter wurde wesentlich vorangetrieben.