Wagners Schatten
Vor 200 Jahren wurde der umstrittenste deutsche Komponist geboren. Noch immer begeistert seine Musik die Menschen, noch immer tun sie sich schwer, weil auch die Nazis sich daran berauschten. Wem gehört Richard Wagner? Von Dirk Kurbjuweit

Stephan Balkenhol ist nicht ergriffen, nicht überwältigt, nicht begeistert. Er grübelt nicht über den Mythos und das Böse nach. Er leidet nicht. Er ist nicht angewidert. Er dreht sich eine Zigarette, dann steht er auf, kramt in seinem Plattenschrank und zieht einen uralten »Tannhäuser« von Richard Wagner heraus, eine ungarische Aufnahme, er hat sie auf einem Flohmarkt gekauft. Er legt die Platte auf, Vorspiel, es knistert. Balkenhol setzt sich wieder und raucht so langsam, wie er redet. Die Musik erwähnt er nicht, noch immer keine Ergriffenheit, keine Überwältigung, keine Begeisterung. Es läuft halt Musik.