Feldzug gegen die Soldaten
BUNDESWEHR Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat den Generalinspekteur mit der Reform geschwächt. Er will sich so auch Skandale vom Leib halten.

Die Militärs hätten ahnen können, dass es nichts zu feiern gab. Schon der Festakt zum historischen Ereignis fühlte sich wie eine Beerdigung an. Ein düsterer, fensterloser Raum, ein schwarzer Vorhang, davor ein Terzett aus Fagott, Oboe und Querflöte. Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hatte Ende März ins Militärhistorische Museum geladen, um dort seinen »Dresdner Erlass« zu verkünden: ein Papier, mit dem er die Macht im Ministerium neu verteilt.