Die Würde der Fürchterlichsten
EINSPRUCH Ferdinand von Schirach über die Menschenrechtsklage des Kindermörders Magnus Gäfgen
Vor ein paar Tagen fuhr ich nach Wustrau. Dort ist das Haus des »alten Zieten«, des legendären Husarengenerals Friedrichs des Großen. »Zieten aus dem Busch« nannte man ihn wegen seiner Überraschungsangriffe. Es war eine wunderbare Fahrt durchs Ruppiner Land: Moränen, Wälder, Seen, alles karg und einsam, das alte Preußen. Fontane schrieb darüber in den »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«. Kaum etwas hat sich geändert, nur die Windräder stören. Heute ist im Schloss ein Teil der deutschen Richterakademie untergebracht.