ARCHÄOLOGIE
Raubzug ins Allerheiligste
War der britische Entdecker des Tutanchamun-Grabs ein Trickser und Dieb? In Museen sind heimlich entwendete Objekte aus der berühmten Pharaonengruft aufgetaucht. Dokumente beweisen: Im Tal der Könige entbrannte einst ein rücksichtsloser Verteilungskampf um die goldene Beute.
Es dämmerte bereits, als Howard Carter im ägyptischen Tal der Könige mit einer Brechstange eine versiegelte Grufttür aufstemmte. Mit zittrigen Händen hielt er eine Kerze in den Mauerspalt, aus dem über 3300 Jahre alte Luft entwich. Was er sehe, drängten die Leute hinter ihm. Der Ausgräber stammelte nur: „Wunderbare Dinge!“