KOMMUNEN
Zwei Grad kälter
Die Krise ist unten angekommen: In den Städten und Gemeinden brechen die Einnahmen weg, den Bürgern stehen harte Einschnitte bevor. Wie hart diese ausfallen, hängt vom Wohnort ab.
Nach dem letzten Applaus ist am vergangenen Mittwochabend im Wuppertaler Schauspielhaus noch lange nicht Schluss. Vor dem futuristischen Bühnenbild mit aufblasbaren Gummisesseln und Raumschiff-Deko ruft einer der Hauptdarsteller das Publikum zu Demonstrationen und Widerstand auf, damit die Stadt „lebenswert“ bleibe. Im Foyer sammelt Intendant Christian von Treskow Unterschriften gegen die vom Oberbürgermeister angekündigte Schließung seines Hauses. An der Fassade des Theaters leuchtet, acht Meter breit, in neongelben Lettern die Botschaft: „Wir protestieren gegen das Kaputtsparen“.